Logo

Archive for 2010|Yearly archive page

U19 Fahrer Sven Göttlicher bei der Winterbahnmeisterschaft des RSV Nordrhein-Westfalen in Büttgen mit guten Ergebnissen

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Da bei den momentanen Witterungsbedingungen an ein Straßentraining nicht zu denken war, entschied sich die Teamleitung, die Fahrer bei den Winterbahnmeisterschaften des RSV Nordrhein-Westfalen in Büttgen starten zu lassen. Die Meisterschaften wurden in den verschiedenen Altersklassen ausgetragen. Die U19- die U23- und die Elitefahrer starteten jedoch in einer gemeinsamen Klasse. In dieser Klasse waren 51 Fahrer aus Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden am Start.

Der Samstag verlief für Sven, der die Bahn ansonsten nur zum Training nutzt, durchwachsen. Am Sonntag konnte er jedoch mit guten Ergebnissen überraschen. Zuerst standen zwei Vorläufe mit 26 bzw. 25 Fahrern, die als Punktefahren ausgetragen wurden, auf dem Programm. Sven belegte – unter anderem mit einer gewonnenen Sprintwertung – in seinem Vorlauf den 7. Platz und war damit für das abschließende Rennen, welches als Ausscheidungsfahren ausgetragen wurde, qualifiziert. Bei diesem Rennen, für das sich insgesamt 26 Fahrer aus den Vorläufen qualifiziert hatten, belegte Sven dann den 9. Platz.

Weihnachtsgrüße und ein gutes Jahr 2011

Mittwoch, 15. Dezember 2010

RSC Winterwanderung

Mittwoch, 01. Dezember 2010

Jahreshauptversammlung 2010

Dienstag, 23. November 2010

Mit Wirkung vom 20.11.2010 wurde die Satzung des RSC Rheinbach im Hinblick auf die Vergütung von Aufwendungen geändert. Die aktuellen Satzung kann hier eingesehen werden.

Wie in jedem Jahr wurden neben den 3 Bestplatzierten der Touristikwertung auch besondere sportliche Leistungen der Talente und Lizenzfahrer gewürdigt.

Siegerehrung Meisterschaft German Cycling Cup

Mittwoch, 06. Oktober 2010

muenster01_smallLeider fand einen Tag vor dem letzten Rennen in Münster der Sponsorenlauf des Städt. Gymnasiums Rheinbach statt. Daniel lief fast 20 Kilometer und hatte aus diesem Grund kurz vor dem Rennen schwere Beine. Im Rennen lief es dann besser, als zu erwarten war und mit einem Schnitt von 31 km/h kam Daniel als 11. ins Ziel.
Anschließend fand dann die Gesamtsiegerehrung des German Cycling Cup statt. Die Siegerehrung wurde vom Präsidenten des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolf Scharping, durchgeführt. Auf dem Bild zu sehen die Meister der männl. und weibl. Jugend. Diese Siegerehrung, die vor sehr großer Kulisse stattfand, wird den jungen Rennfahrern noch lange im Gedächtnis bleiben.
In dieser Saison konnte Daniel auf über 600 Rennkilometern Erfahrung sammeln. Er stand bei zehn von elf Läufen am Start und musste drei Ausfälle hinnehmen. Für die An- und Abfahrt wurden über 6000 Kilometer zurückgelegt. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Meisterschaft erst im letzten Rennen entschieden wurde, war in dieser Saison bereits nach der Hälfte aller Rennen Daniels Vorsprung in der Tabelle so groß, dass ihn niemand mehr einholen konnte.

Rückblick „Rund in Rheinbach 2010“

Sonntag, 18. Juli 2010

Weiter (PDF 5.8 MB)…

Stefan Gerres gewinnt Heimrennen beim Radrennen Rund in Rheinbach 2010

Samstag, 26. Juni 2010
Die Rennveranstaltung wurde durch Claus Wehage, den Vizebürgermeister von Rheinbach, eröffnet. Den Zuschauern wurden durch die Akteure spannende und schnelle Rennen geboten. Gerade das Hautrennen der Männer-Klasse A-B-C wurde zu einem reinen Ausscheidungsrennen, da die Fahrer ein enorm hohes Tempo anschlugen.
Stolz ist der RSC Rheinbach auf seinen Fahrer Stefan Gerres, der im Rennen der Junioren U19 den Sieg einfahren konnte. Stefan Gerres hat zur Zeit einen guten Lauf, denn am 03.06. konnte er auch die Bezirksmeisterschaft für sich entscheiden.
Zu Ehren des ehemaligen Vorsitzenden und Mitbegründers des RSC Rheinbach 82/04, Manfred Kolb, der im letzten Jahr verstarb, erhielt der Sieger des Hauptrennens (Männer A-B-C) einen Ehrenpreis.
Vor dem Rennen der Talente übergab der Vorsitzende des RSC Rheinbach, Josef Göttlicher, einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro ans Kinderheim Dr. Dawo Rheinbach. Der Scheck wurde durch die Leiterin des Kinderheimes, Frau Edith Stölben entgegengenommen.
Auch in diesem Jahr wurde das Hauptrennen wieder unter dem Patronat der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG ausgetragen. Vor dem Rennen übergab der Vorstand, Herr Hans-Willi Wiedenau, den Spendenscheck an Josef Göttlicher, den Vorsitzenden des RSC Rheinbach.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Talente
01. Nico Beckers
02. Matthias Preuß
03. Eleck Aleckraatz

Schüler U15
01. Viktor Müller, RS Durch 1901 Köln Weidenpesch
02. Jan Mönke, Pulheimer SC 24/57 e.V.
03. Kai-Philipp Münstermann, RSC Düren e.V.
13. Carsten Sengespeick, RSC Rheinbach
14. Till Kötter, RSC Rheinbach

Junioren U 19
01. Stefan Gerres, RSC Rheinbach
02. Nils Schumacher, RV Möwe Mönchengladbach
03. Lars Becker, RV Blitz Spich 1908 e.V.
15. Thorsten Sengespeick, RSC Rheinbach

Senioren AK 2,3,4
01. Rainer Beckers, Team Starbikewear
02. Heinz Häusler, RSV Team-ME Mettmann e.V.
03. Michael Blasczyk, RV 1894 Siegburg e.V.
07. Volker Ernst, RSC Rheinbach

Männer A,B,C
01. Hendrik Werner, SC Wiedenbrück 2000 e.V.
02. Dominic Aigner, RSV 1896 Euskirchen e.V.
03. Thomas Radermacher, Radsport Team Köln

Das schöne Wochenende wurde am Sonntag für den RSC Rheinbach durch sein Vereinsmitglied Christian Knees abgerundet. Christian Knees wurde in Sangerhausen Deutscher Meister in der Elite-Klasse der Männer.

Zu den offiziellen Ergebnissen beim BDR …