Logo

Archive for 2012|Yearly archive page

Einladung zur JHV

Freitag, 28. Dezember 2012

Ort: Mehrzweckhalle Rheinbach – Ramershoven „Alte Schule“ Peppenhovener Straße
Datum: 26.01.2013
Uhrzeit: 18.00 Uhr

TAGESORDNUNG:
TOP 1 : Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2 : Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden – Touristik
TOP 3 : Bericht des Vorsitzenden – Allgemein
TOP 4 : Ehrung der Touristiker durch den stellvertretenden Vorsitzenden
TOP 5 : Ehrung der Lizenzfahrer durch den Vorsitzenden
TOP 6 : Bericht des Finanzverwalters
TOP 7 : Bericht der Kassenprüfer
TOP 8 : Antrag auf Entlastung des Vorstandes
TOP 9 : Wahl eines Wahlleiters
TOP 10 : Neuwahl des Vorstandes gemäß Satzung für drei Jahre
: a. – Vorsitzender
: b. – stellvertretender Vorsitzender
: c. – Geschäftsführer
: d. – Finanzverwalter
TOP 11 : Neuwahl zweier Kassenprüfer gemäß Satzung für ein Jahr
TOP 12 : Gemütlicher Ausklang der Jahreshauptversammlung bei Büfett und „Fachgesprächen“

Die Kostenbeteiligung für Speisen und Getränke beträgt pro Person 5,00 Euro und ist an der Abendkasse
zu entrichten.
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir Euch, uns bis zum 04.01.2013 verbindlich mitzuteilen,
ob und mit welcher Personenzahl Ihr teilnehmen werdet.
Eure Anmeldung richtet Ihr bitte an Ulf Walbrül, ulf.walbruel@yahoo.de bzw. 02251 / 61595 oder
Josef Göttlicher, j.goettlicher@t-online.de bzw. 0163 / 6360605.

Mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen grüßt Euch der Vorstand
Josef Göttlicher
1. Vorsitzender

Buchtipp für lange Winterabende

Montag, 19. November 2012

Tim Krabbé
Das Rennen
„Krabbés autobiografischer Roman ist nicht nur der literarische Radsportklassiker schlechthin, er ist vor allem ein Buch, das der eigentlichen Magie des Sports auf der Spur ist und erklärt, was es bedeutet, ein Held sein zu dürfen.“
Reclam/Leipzig
ISBN-13: 978-3-379-00848-8
ISBN-10: 3-379-00848-6

Aktualisierung Tourenbuch

Montag, 19. November 2012

Christian Knees FANCLUB in Rheinbach gegründet

Mittwoch, 14. November 2012

[Rheinbach 03.11.2012] Mit dabei auch Rita und Günter Knees, die Eltern vom Profi beim Team SKY Pro Cycling, Stefan Raetz (Bürgermeister der Stadt Rheinbach) und Josef Göttlicher (1. Vorsitzender des RSC Rheinbach dem Heimatverein von Christian Knees).
Nachdem Christian Knees 2010 Deutscher Meister geworden war, organisierte der RSC Rheinbach eine Fan-Tour nach Neuwied, wo 2011 die Deutschen Meisterschaften ausgetragen wurden, um ihr Vereinsmitglied zu unterstützen. Aus diesem Anlass hatte das Team SKY den Teilnehmern Teamkappen zur Verfügung gestellt. Dieses Jahr brach der RSC Rheinbach zu zwei weiteren Fan-Touren auf. So fuhr man zum Start der Tour de France nach Lüttich und zu den Weltmeisterschaften nach Valkenburg.
Bei diesen Fan-Touren wurde der Gedanke geboren, einen eigenen „Christian Knees FANCLUB Rheinbach“ zu gründen. Günter Frank begrüßte alle Anwesenden und gab einen Überblick über die Gründe, die die Initiatoren zum heutigen Termin bewegt hatten. Bürgermeister Stefan Raetz zeigte sich in seiner Ansprache sichtlich stolz, einen solch herausragenden Sportler als Bürger in der Stadt Rheinbach zu wissen. Josef Göttlicher gab den Anwesenden einen Überblick über den sportlichen Werdegang von Christian Knees.

Christian Knees wurde 1990 im Alter von 9 Jahren Mitglied im heutigen RSC Rheinbach, damals hatten sich die Rheinbacher Radsportler noch als Abteilung des Vfl Rheinbach zusammengeschlossen, und begann mit dem Radsport. Mit 11 Jahren feierte er seinen ersten Sieg. 1999 belegte er bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Italien den dritten Platz im Einzelzeitfahren.
In den Jahren 2000 und 2001 fährt er fürs Telekom Nachwuchsteam. Im Jahr 2000 kann er auch einen emotionalen Erfolg erzielen. Er gewinnt das U23 Bundesligarennen in Rheinbach.
Nach je einem Jahr beim Team Vermarc RRG Porz und beim KED-Bianchi Team Berlin wird er im Jahr 2004 Profi im Team Wiesenhof. 2006 wechselt er zum Team Milram. 2011 wechselt Christian ins britische Team SKY Pro Cycling und nimmt 2012 bereits zum siebten Mal an der Tour de France teil.

Nachdem ein Versammlungsleiter bestimmt war, wurde Günter Frank als 1 Vorsitzender und Heinz Radermacher als sein Stellvertreter gewählt.
Zum Abschluss übergab Christian Knees seinem FANCLUB ein von ihm unterschriebenes Trikot seines Teams und seine Startnummer der diesjährigen Tour de France.

Christian Knees im Kreise der Gründungsmitglieder des Christian Knees FANCLUB Rheinbach, sowie Stefan Raetz (Bürgermeister der Stadt Rheinbach) und Josef Göttlicher (1. Vorsitzender RSC Rheinbach).



Downhill-Spezialist Markus Bast vom RSC Rheinbach wieder mit einer erfolgreichen Saison

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Zum German IXS Cup zählen vier Rennen in Deutschland und eines in Österreich. Bei den vier deutschen Rennen ging Markus an den Start und konnte folgende Ergebnisse erzielen:

Winterberg, 2. Platz
Ilmenau, 2. Platz
Bad Wildbad, 1. Platz
Thale, 1. Platz

Bei den Deutschen Meisterschaften in Ilmenau, belegte Markus den 2. Platz und bei den Europameisterschaften in Kranjska Gora, Slowenien, den 3. Platz.

Alle lizenzierten Fahrer/Fahrerinnen 2012

Dienstag, 09. Oktober 2012
Name Erfolge
Bast, Markus
Masters C – Downhill (Team Nox Cycles)
03. Platz bei den Europameisterschaften in Kranjska Gora, Slowenien
01. Platz beim „iXS German Downhill Cup“ in Thale
01. Platz beim „iXS German Downhill Cup“ in Bad Wildbad
02. Platz beim „iXS German Downhill Cup 3. Lauf und Deutsche Meisterschaft Downhill“ in Ilmenau
02. Platz beim „iXS German Downhill Cup / 1. Lauf“ in Winterberg

Bauer, Daniel
Jugend U17
09. Platz beim „9. Lauf zur Deutschen Jedermann-Meisterschaft am Nürburgring“ (75 km)
03. Platz beim „8. Lauf zur Deutschen Jedermann-Meisterschaft in Bremen“ (69 km)
03. Platz beim „7. Lauf zur Deutschen Jedermann-Meisterschaft in Bielefeld“ (80 km)
04. Platz in der Jugendwertung beim „6. Lauf zur Deutschen Jedermann-Meisterschaft in Hockenheim“ (60 km)
07. Platz in der Jugendwertung beim „3. Lauf German Cycling Cup rund um den Finanzplatz Eschborn“ (70 km)
14. Platz in der Jugendwertung beim „2. Lauf German Cycling Cup in Göttingen“ (46 km)
07. Platz in der Jugendwertung bei „Rund um Köln“ (67 km)
Degen, Marcus
Masters C
12. Platz beim „Stolberger BSR-Radsporttag“ in Stolberg-Breinig
12. Platz beim „Großen Preis der Kreissparkasse Köln“ in Troisdorf-Spich
13. Platz beim „Preis der Stadt Ladenburg“
11. Platz beim „37. Erftpokal von Quadrath“
18. Platz beim „27. Großen Preis von Nettetal – Rund ums Weiher Kastell“
17. Platz beim „22. UNI-Radrennen“ in Wuppertal
18. Platz beim „6. Wegberger Grenzland Rennen“
12. Platz beim „Großen Preis von Köln-Mülheim“
16. Platz beim „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt Ahrweiler“
15. Platz bei „Rund um Merken“
Ernst, Alexander
Schüler U13
06. Platz beim „VCS-Bahnrenntag“ in Köln-Müngersdorf (Omnium)
10. Platz bei „Rund in Wuppertal“ in Wuppertal-Langenfeld
03. Platz bei den „Rund in Bonn Classics“ in Bonn
09. Platz beim „6. Wegberger Grenzland Rennen“
04. Platz bei den „Bezirksmeisterschaften der Bezirke Aachen, Bergisch Land, Düsseldorf, Köln und Mittelrhein-Süd“ in Aachen
09. Platz bei „Cologne Classic“
09. Platz bei der „LV-Meisterschaft NRW 1er-Straße 2012“ (Lichtenau-Herbram)
06. Platz bei „Rund um Düren“
06. Platz beim „SWT Radsportfestival des RC Schwalbe Trier“
14. Platz beim „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt Ahrweiler“

Ernst, Volker
Masters B
25. Platz beim „Komet von Hürth“
02. Platz beim „54. Rund um die Burg“ in Kempen
04. Platz beim „34. Rund an der Eigelsteintorburg 2012“ in Köln
10. Platz beim „Indelandradsporttag“ in Eschweiler
04. Platz bei „Rund in Wuppertal“ in Wuppertal-Langerfeld
03. Platz bei „Rund in Mülheim – Winkhausen“ in Mülheim an der Ruhr
04. Platz beim „Wappen von Pulheim“ in Pulheim
04. Platz beim „Preis von Bochum – Weitmar“ in Bochum Weitmar-Mark
16. Platz beim „2. Bellheimer Master-Etappen-Rennen / 3. Etappe“
13. Platz beim „2. Bellheimer Master-Etappen-Rennen / 2. Etappe“
16. Platz beim „2. Bellheimer Master-Etappen-Rennen / 1. Etappe“
15. Platz beim „2. Bellheimer Master-Etappen-Rennen“ (Gesamtwertung)
14. Platz beim „65. Großer Preis von Mehlingen“
03. Platz beim „5. Rund um den Kreuzberg“ in Krefeld
04. Platz beim „6. Wegberger Grenzland Rennen“
03. Platz bei „Rund in Schwerte“
21. Platz bei der „Deutsche Meisterschaft 1er-Straße Senioren 2/3/4 2012“ in Parchim
05. Platz beim „62. Straßenradrennen des RV Möwe 1922 Mönchengladbach-Lürrip e.V.“
01. Platz bei den „Bezirksmeisterschaften der Bezirke Aachen, Bergisch Land, Düsseldorf, Köln und Mittelrhein-Süd“ in Aachen
05. Platz beim „Großer Preis von Köln-Mülheim“
01. Platz bei „Cologne Classic“
07. Platz bei „Rund um die Kö“ in Düsseldorf
11. Platz bei „Rund in Refrath“
06. Platz bei der „LV-Meisterschaft NRW 1er-Straße 2012“ (Lichtenau-Herbram)
04. Platz bei „Rund in Fischeln“ (Krefeld-Fischeln)
06. Platz beim „SWT Radsportfestival des RC Schwalbe Trier“
11. Platz beim „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt Ahrweiler“
11. Platz bei der „Runde von Uedem“
30. Platz bei „61. Köln-Schuld-Frechen“
06. Platz bei „Rund um Merken“

Gerres, Stefan
U23 B
11. Platz beim „Komet von Hürth“
11. Platz beim „6. Wegberger Grenzland Rennen“
54. Platz bei „61. Köln-Schuld-Frechen“

Göttlicher, Sven
U23 C (Team NRW)
14. Platz beim „Wappen von Pulheim“ in Pulheim
17. Platz bei der „11. Tour de Neuss“
19. Platz beim „Ingolstädter Straßenpreis – mit Rad-Bundesliga U23 und Junioren U19“ in Wettstetten
11. Platz beim „5. Rund um den Kreuzberg“ in Krefeld
11. Platz bei „Rund in Schwerte“
20. Platz beim „62. Straßenradrennen des RV Möwe 1922 Mönchengladbach-Lürrip e.V.“
01. Platz in „Frankfurt-Sossenheim“
06. Platz beim „Großer Preis von Köln-Mülheim“
13. Platz bei „Rund in Hürth-Kendenich“
03. Platz beim „Kriterium in Hungen“
19. Platz bei „Rund in Fischeln“ (Krefeld-Fischeln)
01. Platz beim „Mettmanner Sparkassen-Cup“
02. Platz bei „Rund um Steinfurt“
07. Platz beim „Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt Ahrweiler“
16. Platz bei „61. Köln-Schuld-Frechen“
07. Platz bei „Rund um Merken“
Hansen, Yolande
Masters Seniorin – Rollstuhl
Hauschke, André
Masters C
Jung, Justus
Schüler U15
13. Platz beim „6. Wegberger Grenzland Rennen“
Looby, Robert Martin
Elite C

Krämer, Marian
Triathlon (SSF Bonn Triathlon)
Scheel, Bert
Masters C

Sengespeick, Karsten
Jugend U17

Sengespeick, Thorsten
U23 C

Vickus, Florian
Junior U19
11. Platz beim „Indelandradsporttag“ in Eschweiler
01. Platz beim „17.KKR Triathlon“
12. Platz beim „37. Erftpokal von Quadrath“
17. Platz bei den „Bezirksmeisterschaften der Bezirke Aachen, Bergisch Land, Düsseldorf, Köln und Mittelrhein-Süd“ in Aachen
10. Platz bei „Rund in Refrath“

Jan Philipp Vickus fährt auf Platz 2

Montag, 10. September 2012

Nach einem schnellen Start konnte er lange Zeit die Führung behaupten. Als Führender bog er auf die Start-Ziel-Gerade ein und belegte in einem packenden Sprint schließlich den 2. Platz.

Daniel Bauer fährt auf der Nordschleife beim Rennen über 75 Kilometer auf den 9. Platz

Montag, 10. September 2012

Beim Aufstieg zur Hohen Acht hatte er sich offensichtlich durch das für ihn noch zu hohe Tempo übernommen. So konnte er dieser Gruppe nicht mehr folgen. Beim Verzehr eines Energieriegels brach ihm dann auch noch ein Backenzahn ab. Trotz der Unterbrechung fuhr Daniel nach 75 Kilometern und ca. 2000 Höhenmetern nach 3 Std. 5 Min als Neunter in der Jugendwertung über die Ziellinie. Er fährt als Führender in der Meisterschaft zum Drei-Etappen-Rennen über 220 Kilometer in den Schwarzwald, vorausgesetzt, die Schule stellt ihn für den Freitag vom Unterricht frei.

Daniel Bauer fährt in Bremen beim Rennen über 69 Kilometer auf den 3. Rang

Montag, 10. September 2012

3. RTF des RSC Rheinbach am 09.09.2012

Montag, 03. September 2012

Start und Ziel sind an der Realschule, Stadtpark Villeneuver Str., 53359 Rheinbach.
Hier stehen auch Getränke und Verpflegung (Brötchen, Kuchen, Würstchen) bereit.
Die Startzeit ist von 7:00 bis 10:00 Uhr.
Entlang der Strecken sind insgesamt drei Kontroll- und Verpflegungspunkte eingerichtet.
Es stehen drei landschaftlich reizvolle Strecken durch die Eifel zur Auswahl:

–> RTF RSC 45 km …
–> RTF RSC 75 km …
–> RTF RSC 122 km …
–> Offizielle Ankündigung beim BDR

Daniel Bauer in Bielefeld bei den Alpecin Days

Mittwoch, 15. August 2012


Bedingt durch die Abfahrtzeit nach Bielefeld um 3:30 Uhr und den frühen Start des Rennens um 8:00 Uhr mit den damit verbundenen Temperaturen von 8 Grad waren für Daniel die Bedingungen nicht ideal. Mit einsetzenden Schaltungsproblemen während des Rennens konnte er nicht mehr alle Gänge nutzen und war am Ende froh, nicht ausgefallen zu sein. Das Rennen wurde in der Gesamtwertung aller Altersklassen vom ehemaligen Weltmeister Mike Kluge gewonnen. Insgesamt waren über 2000 Fahrer bei den Alpecin Days am Start.
Am 26.8. findet in Bremen auf einem Rundkurs durch die Altstadt und den Hafen der 8. Lauf statt.

Über Christian Knees in der Frankfurter Rundschau

Freitag, 03. August 2012

City-Nacht in Rhede

Donnerstag, 02. August 2012

Sieger Christian Knees 2. Platz Fabian Wegmann – 3. Platz Björn Schröder (© Christopher Jobb)



Tour de Neuss

Donnerstag, 02. August 2012

Kurz nach dem Start wird das Fahrerfeld durch Christian Knees in die erste Runde geführt (© Sven Weber)


Neben Christian Kees gingen auch Alessandro Petacchi, Danilo Hondo, Dominik Nerz, der Deutsche Meister Fabian Wegmann, Robert Wagner, Luke Roberts, Grischa Niermann, Paul Martens, Gerald Ciolek, Patrick Gretsch, Simon Geschke und Dominic Klemme an den Start.


von links Dominik Ivo, Christoph Schübbe, Justin Wolf, Sven Göttlicher und Patrick Oeben (© Christopher Jobb)

Sven Göttlicher startete fürs Team Quirinius, Neusser Stadtteam im Kern aus ehemaligen Fahrern des U19 Bundesligateams Sportforum Kaarst-Büttgen, welches extra für diesen Tag eine Genehmigung des BDR erhielt.


Christian Knees in der Führungsarbeit mit Justin Wolf rechts und Sven Göttlicher im Hintergrund (© Elmar Krings)

Von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Rennen, welches die Zuschauer begeisterte. Immer wieder kam es zu Ausreißergruppen, welche aber durchs aufmerksame Feld stets vereitelt wurden.


Sieger Christian Knees 2. Platz Alessandro Petacchi – 3. Platz Dominik Nerz (© Sven Weber)

Gegen Ende des Rennens gewannen die Profis dann doch die Überhand. In der letzten Runde setzte sich Christian Knees unwiderstehlich ab, und gewann souverän vor Alessandro Petacchi und Dominik Nerz. Sven Göttlicher belegte unter all den Profis einen achtbaren 17. Platz und war damit viert bester Amateur.

iXS German Downhill Cup

Donnerstag, 02. August 2012

Markus Bast beim Downhill



U23 Bundesligarennen in Ingolstadt

Donnerstag, 02. August 2012

Bereits frühzeitig bildete sich eine größere Fluchtgruppe. Vier Runden vor Ende des Rennens übernahm das LKT Team Brandenburg um den Führenden in der Gesamtwertung, Michael Koch, die Nachführarbeit und die Ausreißer wurden gestellt.

Sven Göttlicher im Trikot des U23 Bundesligateams NRW


Ein rund 90 Fahrer starkes Hauptfeld ging dann in die Schlußrunde. Das Tempo wurde durch das LKT Team Brandenburg so hochgehalten, dass sich kein Fahrer mehr absetzten konnte. Somit kam es dann mit rund 60 Fahrern zu einem Massensprint. Hierbei belegte Sven Göttlicher den 19. Gesamtrang und den 4. Platz in der Nachwuchswertung und war somit bester Fahrer des NRW Teams.

Rund um den Kreuzberg

Donnerstag, 02. August 2012

3. Platz für Volker Ernst, im weißen Trikot den RSC Rheinbach bei den Senioren (© Teamfotografie.de)


Im Rennen der Senioren ging unser Fahrer Volker Ernst an der Start. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Rennen. Volker Ernst schaffte den Sprung in eine Kopfgruppe, die sich Runde um Runde weiter vom Feld absetzen konnte. Im Sprint dieser Gruppe konnte sich Volker Ernst den dritten Platz sichern.


Sven Göttlicher im weißen Trikot des RSC beim Zielsprint (© Teamfotografie.de)


Im Eliterennen der Klassen A-B-C waren rund 70 Fahrer am Start. Mit dabei unser Fahrer Sven Göttlicher und unser Mitglied und Fahrer des Matrix-Racing-Teams Gero Walbrül. Die Fahrer der C-Klasse wurden mit 30 Sekunden Vorsprung ins 72 km lange Rennen geschickt. Bereits nach wenigen Runden hatten die Fahrer der A und B-Klasse diesen Vorsprung wieder eingefahren. Mitte des Rennens konnten sich drei Fahrer vom Feld lösen. Mehrere Versuche den Vorsprung der Drei wieder einzufahren scheiterten aber immer wieder, da diese immer halbherzig erfolgten. Somit machten die drei Fahrer den Sieg unter sich aus. Im Sprint des Feldes konnte sich Sven Göttlicher noch den 11. Gesamtrang erkämpfen.

Tour de France

Donnerstag, 02. August 2012

Christian Knees leistete einen tollen Job und konnte somit entscheidend zum Sieg von Bradley Wiggins und den zweiten Platz von Christopher Froome beitragen. Der RSC Rheinbach ist stolz einen solchen Fahrer zu seinen Mitgliedern zu zählen und möchte ihm an dieser Stelle nochmals zu seiner exzellenten Leistung gratulieren.

Christian Knees im Trikot des Team Sky



Nachbetrachtung DM 2012

Mittwoch, 01. August 2012

6. Lauf zur Deutschen Jedermann-Meisterschaft in Hockenheim

Dienstag, 31. Juli 2012

Wegen starker Allergie gegen alles, was blüht bzw. grün ist, konnte Daniel länger als 4 Wochen trotz Medikamente keinen Sport treiben bzw. trainieren. So ging er ohne Training in das 60-Kilometer-Rennen mit dem Ziel, in die Punkte zu fahren. Er quälte sich über die 10 Runden im Hockenheimer Motodrom und fuhr in die Punkte. Er liegt nun mit wenigen Punkten Rückstand in der Gesamtwertung auf dem zweiten Rang.