In diesem Jahr möchten wir vom RSC Rheinbach versuchen, die Herausforderung mit möglichst vielen Teilnehmern anzugehen. In diesem Zusammenhang wäre es wünschenswert, zwischen den Jahren einen offenen Trainingstreff anzubieten.nZur Koordinierung mit allen Interessierten wären wir über eine Rückmeldung an Hendrik dankbar.
Den Link zur Strava-Veranstaltung findet Ihr unter: https://www.strava.com/challenges/rapha-festive-500-2015
Alle weitere rund um die Challenge gibt es auf http://pages.rapha.cc/festive-500-2015
In der abgelaufenen Saison 2015 hat sich Jan mit dem Sieg im NRW Schüler-Cup-Rennen in Paderborn, zwei 2. Plätzen, drei 3. Plätzen und sechszehn weiteren TOP-10 Platzierungen eindrucksvoll für den Landeskader empfohlen. Der RSC Rheinbach ist davon überzeugt, dass er den RSC würdig in Landeskader vertreten wird. Wir wünschen Jan schon jetzt viel Erfolg für die neue Saison.
02.04. Flandernrundfahrt
11.04. Paris-Roubaix
16.04. Amstel Gold Race
23.04. Lüttich-Bastogne-Lüttich
01.05. Eschborn-Frankfurt
16.05. Fleche Wallonne
29.05. Velothon Berlin
05.06. Bonn – Eupen – Bonn
11.06. Trois Ballons
12.06. Rund um Köln
26.06. Drei-Länder-Giro
26.06. Hochsauerland Challenge
02.07. La Marmotte
23.07. Velothon Stuttgart
24.07. GF San Gottardo (Geheimtipp!)
30.07. Rad am Ring
14.08. Highlander Radmarathon
21.08. Cyclassics Hamburg
27.08. Alpenbrevet
27.08. Cyclosportive Vélomédiane Claudy Criquielion (La Roche en Ardenne, BE)
27.08. Ötztaler Radmarathon
28.08. GFNY Germany
04.09. Cyclosportive Charly Gaul (Echternach, LU)
03.10. Münsterland Giro
Bei allen Fragen rund um die Rennen und um eine gezielte Vorbereitung darauf steht euch Hendrik Burbach jederzeit zur Verfügung.
Die Startzeit ist frei wählbar. Es sind Mountain-Bikes oder Rennräder erlaubt und es darf zusammen gefahren werden. Unbedingt nötig ist ein Radcomputer, am besten mit GPS-Unterstützung oder eine Smartphone-App wie Strava (www.strava.com).
Als Belohnung winkt das exklusive Finisher-T-Shirt und die Aufnahme in die Hall of Fame.
Messt euch auch mit Christian Knees, Radprofi im Team SKY und Deutscher Straßenradmeister 2010 oder Michael Kochendörfer, Race-around-Austria-Solofinisher und 24h-Europameister! Gesucht wird der KING OF THE MOUNTAIN einer einzelnen Auffahrt und über die komplette Distanz in den Kategorien. Attraktive Preise warten auf die erstplatzierten Teams der Kategorien sowie bei der Verlosung unter allen Teilnehmern.
Statt eines Startgeldes erbeten wir eine Spende zur Weitergabe an „Kinderherzen in Not e.V.“
Dank der großzügigen Unterstützung lokaler Bäckereien und Mineralwasserhersteller wird es eine kostenfreie Sportlerverpflegung geben! Wir würden uns sehr freuen, euch an diesem Tag begrüßen zu dürfen! Für eine kurze Rückmeldung wären wir dankbar. Aktuelle Infos gibt´s auf unserer Facebookseite.
Mit sportlichen Grüßen
Marco Bastiaansen
cyclingforkids@icloud.com
www.facebook.com/cyclingforkids
Tel.:0152-22694761
PS: helft uns, eine großartige Spendensumme für Kinder in Not und deren Familien zusammen zu bekommen. Weitere Infos unter: http://www.botzedresse.de/kinderspende.html
Die Frauen wollen sich jeweils am Samstag um 11:00 Uhr am Wasemer Turm in Rheinbach treffen und zu Touren zwischen 40 bis 60 km aufbrechen. Sie haben sich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 20 und 22 km/Stunde verständigt.
Die Routen der Touren werden durch die Frauen selber festgelegt. Auf unserer Homepage gibt es unter dem Thema Touristik das Tourenbuch des RSC. Diese Touren können als Anhalt für die Touren der Frauen dienen.
Interessierte Frauen können sich beim Vorsitzendes des RSC Rheinbach, Josef Göttlicher, Telefon 0163/6360605 oder per Mail j.goettlicher@t-online.de melden.
Die erste Tour der Frauen soll im Rahmen der Clubabfahrt des RSC Rheinbach am 10.10.2015 stattfinden. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr der Wasemer Turm in Rheinbach und Ziel das Restaurant des Sportparks Rheinbach. Im Abschluss an die Clubabfahrt bietet sich, bei Kaffee und Kuchen, die Möglichkeit andere Vereinsmitglieder kennen zu lernen und sich untereinander auszutauschen.
Quadrath und Gießen 13.09.2015. Einen weiteren Podestplatz konnte sich unser jüngster Lizenzfahrer, Jan Habermann, in der Klasse Schüler U13 erkämpfen.
2. Platz für Jan Habermann in Quadrath
Hier die Eckdaten, die sich aus den Gesprächen ergeben:
Frauen, die Interesse an einer Frauengruppe haben, melden sich bitte per Mail an j.goettlicher@t-online.de oder unter meiner Telefonnummer 0163-6360605.
Es grüßt Euch
Josef Göttlicher
Vorsitzender
Start ist zwischen 7:00 und 10:00 Uhr am Vereinsheim des VfL Rheinbach in der Sportanlage am Freizeitpark, Münstereifeler Str., 53359 Rheinbach. Hier stehen auch Getränke und Verpflegung (Brötchen, Kuchen, Würstchen) bereit. Entlang der Strecken sind insgesamt 3 Kontroll- und Verpflegungspunkte eingerichtet. Es stehen 3 landschaftlich reizvolle Strecken durch die Eifel zur Auswahl. Die 3 Strecken stehen jeweils als gpx-Route, gpx-Track bei gpsies.com, ovl-Overlay, als jpg Bilddatei und als pdf Wegliste fürs Mobiltelefon zum Download zur Verfügung:
–> Detailkarte Verlegung Start/Ziel … (als pdf).
–> RTF RSC 47 km … (als Route) (als Track) (als Overlay) (als Bilddatei) (als Wegliste).
–> RTF RSC 77 km … (als Route) (als Track) (als Overlay) (als Bilddatei) (als Wegliste).
–> RTF RSC 122 km … (als Route) (als Track) (als Overlay) (als Bilddatei) (als Wegliste).
–> Offizielle Ankündigung beim BDR
-> Erstelle hier deinen persönlichen QR Code für die schnelle elektronische Anmeldung mit scan&bike
Paderborn, Mayen, Wuppertal und Stolberg 29. und 30.08.2015.
Direkt nach dem Start attackierte Jan und konnte sich sofort vom Fahrerfeld absetzten. Der 5,3 km lange Rundkurs musste drei Mal durchfahren werden. In jeder Runde wurde sein Vorsprung größer. Als er dann als souveräner Sieger über die Ziellinie fuhr hatte er einen Vorsprung von rund 2 Minuten auf die nächsten Fahrer.
In Mayen konnten Jan Philipp Vickus in der U15 und sein Bruder Florian Vickus in der Elite C Klasse überzeugen. Jan Philipp erkämpfte sich in der U15 einen exzellenten 4. Platz und Florian belegte bei der Elite den 7. Platz. Am gleichen Tag belegte Enrico Oligaloro beim Eliterennen in Wuppertal den 14. Platz.
Bereits am Samstag waren die Radsportler des RSC in Stolberg im Einsatz. In der U17 belegte Alexander Ernst den 10. Platz Volker Ernst im Elite C-Klasse Rennen den 8. Platz und Lars Mattausch im Elite Rennen der Profis einen tollen 10. Platz.
Gleuel und Kleve 21.und 23.08.2015
Die Fahrer des RSC Rheinbach konnten ihre guten Leistungen der letzten Wochen auch an diesem Wochenende bestätigen.
Am Sonntag ging es dann in Kleve beim Rennen „Rund ums Tönissen Center“ weiter. Auch hier konnte Jan Habermann, als bester Deutscher Fahrer, mit dem 4. Platz überzeugen. In der Elite C-Klasse belegte Florian Vickus den 17. Platz. Sven Göttlicher konnte leider nicht in die Endscheidung eingreifen, da in der Schlussrunde ein vor ihm fahrender Teilnehmer stürzte. Sven konnte zwar durch ein gelungenes Ausweichmanöver einen Sturz verhindern, hatte aber dadurch mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun.