Logo

Archive for 2017|Yearly archive page

EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung 2017

Montag, 04. Dezember 2017

TAGESORDNUNG:

  • TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden
  • TOP 2 Ehrungen
    2.1 Touristiker
    2.2 Lizenzfahrer
    2.3 Ehrennadel in Silber für 25 jährige Mitgliedschaft im RSC Rheinbach 82/04 e.V.
    2.4 Ehrennadel des BDR für 25 jährige Mitgliedschaft im BDR
  • TOP 3 Wahl des Schriftführers für das Beschlussprotokoll
  • TOP 4 Feststellung und Bekanntgabe der Stimmberechtigten
  • TOP 5 Berichte
    5.1 Vorsitzender – Allgemein und Rennsport
    5.2 Stellvertretender Vorsitzender – Touristik
    5.3 Finanzverwalter
    5.4 Kassenprüfer
  • TOP 6 Entlastung des Vorstandes
  • TOP 7 Neuwahl zweier Kassenprüfer für 2018
  • TOP 8 Gemütlicher Ausklang des Jahreshauptversammlung mit Büfett

Damit wir entsprechend planen können, bitten wir Euch, uns bis zum 12.01.2018 verbindlich mitzuteilen, ob und mit welcher Personenzahl Ihr teilnehmen werdet.

Eure Anmeldung richtet Ihr bitte an:
Ulf Walbrül, ulf.walbruel@yahoo.de bzw. 02251 / 61595 oder
Josef Göttlicher, j.goettlicher@t-online.de bzw. 0163 / 6360605.

Mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen grüßt Euch der Vorstand
Josef Göttlicher

Clubabfahrt 2017

Sonntag, 15. Oktober 2017

Das Video von der Clubabfahrt findest du hier bei youtube …

 
1/16
 

Jan Habermann siegt beim Sparkassen Münsterland Giro

Mittwoch, 04. Oktober 2017


Sieg für Jan Habermann beim Sparkassen Münsterland Giro
Foto © RSC Rheinbach

Im letzten Rennen der Straßensaison konnte Jan Habermann seinen neunten Sieg in dieser Saison einfahren. Darüber hinaus stand er zehn Mal als Zweiter und drei Mal als Dritter auf dem Podium.

In der nächsten Saison klettert er eine Altersklasse höher und startet in der U17 Klasse im jüngeren Jahrgang. Der RSC Rheinbach wünscht seinem Nachwuchsfahrer einen guten Einstand, zumal ab der U17 Klasse die Sichtungen für den Nationalkader anstehen.

Drei weitere Siege für den Nachwuchs des RSC

Montag, 25. September 2017

Einen Tag später war er auch beim Traditionsrennen am Kölner Eigelstein erfolgreich und sicherte sich den Sieg in einer packenden Sprintentscheidung.


Sieg für Jesper Schmidt am Kölner Eigelstein in der Klasse U13
Foto © Familie Schmidt


Sieg für Jesper Schmidt in der Klasse U13 bei der Kölner Bahnmeisterschaft
Foto © Familie Schmidt

In Rennen der Klasse U15 standen am Eigelstein Torge Schmidt und Jan Habermann am Start. Schon während des Rennens konnte Jan Habermann seine Sprintqualitäten ausspielen
und sich einige Sprintprämien sichern. Kurz vor Schluss des Rennens setzten sich Jan und Torge in einer fünfköpfigen Spitzengruppe vom Feld ab. Jan feierte einen tollen Sieg in einem spannenden Finale und ist bestens für das Finale des ARAG Schüler Cup NRW am 03. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro gerüstet. Torge komplettierte das tolle Ergebnis in der U15 Klasse mit den fünften Platz. Da Torge im ersten Jahr in der U15 Klasse startet ist dieser Platz nicht hoch genug zu werten.


Sieg für Jan Habermann am Kölner Eigelstein in der Klasse U15
Foto © Familie Habermann

Ebenfalls am Eigelstein waren auch zwei weiter Fahrer in den Top Ten vertreten. So belegte Volker Ernst in der Seniorenklasse den sechsten und Alexander Ernst in der U 19 Klasse den zehnten Platz.

Rückblick RTF 2017

Sonntag, 24. September 2017

Die profilierten Routen verliefen zu einem großen Teil über ruhige Nebenstraßen und Wirtschaftswege, die darüber hinaus auch noch landschaftlich schöne Einblicke in die Eifellandschaft zu bieten hatten. Viele Rückkehrer nutzten im Anschluß noch das von uns zur Auswahl gestellte Verzehrangebot. Die fast ausnahmslos positiv geäußerte Kritik sowohl an der Streckenführung als auch an der Organisation war natürlich auch für die bei der Veranstaltung eingesetzten Vereinsmitglieder eine hervorragende Resonanz. Vereinzelt geäußerte konstruktive Verbesserungsvorschläge werden im Hinblick auf die nächstjahrige Veranstaltung, die voraussichtlich am 09. September 2018 stattfinden wird, geprüft. Wobei jedoch im Hinblick auf das Verzehrangebot an den drei Kontrollstellen nicht jedem individuell geäußerten Wunsch entsprochen werden kann.

Nachfolgend noch einige tolle Impressionen von der Strecke, die uns Angela vom RTC Mehlem auch in diesem Jahr wieder dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat

 
1/48
 

Vier Siege für den RSC Rheinbach

Mittwoch, 30. August 2017

Sieg für Jan Habermann und dritter Platz für Torge Schmidt im U15 Rennen bei der Schmitter Nacht – Foto © RSC Rheinbach

Nur einen Tag später belegte Florian Vickus, Elite C-Klasse, in Lingenfeld den neunten Platz und Volker Ernst bei den Deutschen Bergmeisterschaften in der Seniorenklassen einen hervorragenden sechsten Platz.


Sieg für Jesper Schmidt im U13 Rennen bei der Schmitter Nacht
Foto © RSC Rheinbach

Abgerundet wurde das erfolgreiche Wochenende dann am Sonntag.
Die Brüder Schmidt gingen in Wuppertal an den Start, wo es dann einen Sieg durch Jesper Schmidt in der U13 Klassen und den zweiten Platz für Torge Schmidt in der U15 Klasse gab.
Nils-Peter Dillmann und Florian Vickus standen in Wörth am Start der Elite C-Klasse. Florian Vickus sicherte sich den zehnten Platz und Nils-Peter Dillmann errang den Sieg und somit den Aufstieg in die B-Klasse, die die zweithöchste Amateurklasse in Deutschland ist.

Rtf 2017

Donnerstag, 10. August 2017

An Start und Ziel stehen auch Getränke und Verpflegung (Brötchen, Kuchen, Würstchen) bereit. Entlang der Strecken sind insgesamt 3 Kontroll- und Verpflegungspunkte eingerichtet.

–> Strecken bei gpsies.com zum Download …
–> Streckenübersicht als *.pdf …
–> Offizielle Ankündigung beim BDR …
–> Persönlicher QR Code für scan&bike …

Platz 1 und 2 für die Gebrüder Schmidt in Bochum

Dienstag, 08. August 2017

Bochum – Wiemelhausen
U13 Platz 1 für Jesper Schmidt, U15 Platz 2 für Torge Schmidt
Foto © RSC Rheinbach, Familie Schmidt

In der Schüler U13 Klasse konnte sich Jesper Schmidt den Sieg sichern. Sein Bruder Torge belegte in der Schüler U15 Klasse den zweiten Platz und somit einen Platz auf dem Treppchen.

Abgerundet wurde das Ferienwochenende mit dem achten Platz durch Volker Ernst in der Senioren-Klasse.

Empfang von Christian Knees im Rathaus Rheinbach

Dienstag, 08. August 2017

Sieg für Jesper Schmidt in Troisdorf-Spich

Montag, 10. Juli 2017

Jan Habermann und Torge Schmidt, beide RSC Rheinbach, Florian Dreis vom VfR Büttgen und Ole Jablonski vom RC Staubwolke Quadrath waren mit dem Schüler U15 Landesverbandsteam NRW bei der internationalen Südpfalz Tour am Start. Die Tour begann am Freitag mit einem Einzelzeitfahren über 5,5 km. Am Samstag folgte die zweite Etappe, ein Rundstreckenrennen über 38 km. Abgeschlossen wurde die Tour mit der dritten Etappe, einem Rundstreckenrennen über 25,9 km.


Landesverbandsteam NRW mit
v. l. Jan Habermann, Ole Jablonski, Torge Schmidt und Florian Dreis
Foto © Thomas Jablonski, RC Staubwolke Quadrath

Insgesamt 24 Teams aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich bildeten das 101 Fahrer umfassende Starterfeld. Das Team des Landesverbandes NRW belegte in der Mannschaftswertung einen starken 8. Gesamtrang. Team-Leader Jan Habermann schaffte auf Grund einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen hervorragenden 7. Platz in der Gesamteinzelwertung. Auch die beiden Fahrer aus dem jüngeren Jahrgang, Torge Schmidt und Ole Jablonski, zeigten bei sehr heißen Wetterbedingungen in beiden Straßenrennen tolle Leistungen, indem Sie in den Tageswertungen jeweils in die Top 50 der 101 Starter fuhren. Eine besondere Teamleistung zeigte Florian Dreis nochmal auf der Schlussetappe, indem er sich in der letzten Runde komplett für Jan aufopferte und Jan so, wie bereits am Freitag beim Zeitfahren, nochmal mit Platz 9 in der Tageswertung die Tour abschließen konnte.

Am Samstag, dem ersten Tag des über zwei Tage dauernden Großen Preises von Troisdorf, belegte Alexander Ernst in der Klasse Junioren U19 einen starken vierten Platz.

Im Osten Deutschlands, im sächsischen Görlitz, fanden am Sonntag die „Deutschen Meisterschaften“ der Senioren statt. Hier stand Volker Ernst am Start und konnte mit dem neunten Platz eine hervorragende Top Ten Platzierung einfahren.

Und ebenfalls am Sonntag, beim zweiten Tag des Großen Preises von Troisdorf, war es wieder einmal Jesper Schmidt, Schüler U13, der auf dem obersten Treppchen jubeln durfte. Im Massensprint hatte er die Nase vorn und fuhr somit seinen vierten Sieg und den achten Podiumsplatz in dieser Saison ein.


Jesper Schmidt siegt in Spich
Foto © Familie Schmidt, RSC Rheinbach

Josef Göttlicher – RSC Rheinbach und
Thomas Jablonski RC Staubwolke Quadrath

Fanclub Christian Knees bei der Tour de France

Dienstag, 04. Juli 2017

Tour de France 2017 – Erste Etappe, Christian Knees beim Einzelzeitfahren
Foto © Peter Gerres, RSC Rheinbach

Jeder Fahrer wurde von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Und als dann Christian Knees, der um 15:15 Uhr startete, an den Fans aus Rheinbach vorbeifuhr, kannte die Begeisterung der Rheinbacher keine Grenzen mehr.

Um 08:00 Uhr waren die Fans in Rheinbach mit einem Bus nach Düsseldorf aufgebrochen. Bis zum Start der Werbekarawane um 13:45 Uhr und dem Start des ersten Fahrers um 15:15 Uhr hatten die Fans genügend Zeit sich einen guten Platz an der Strecke zu sichern. Die ersten Begeisterungsstürme brandeten dann schon ab 12:45 Uhr auf, als die Fahrer zum Training die Stecke abfuhren.

Wie stark das Team Sky um Chris Froome und seinen Edelhelfer Christian Knees 2017 ist, zeigt sich im Ergebnis der ersten Etappe. Nicht nur, dass Geraint Thomas das Zeitfahren gewann und sich drei weitere Fahrer des Team in den Top Ten platzierten, zusätzlich gewann das Team Sky auch noch die Mannschaftswertung beim Einzelzeitfahren.

Bereits am Donnerstag war eine Abordnung des Fanclubs zur Teamvorstellung nach Düsseldorf gereist. Und auch bei der zweiten Etappe war eine Abordnung des Fanclubs vor Ort. In Aachen jubelten die Fans dem Team Sky und ihrem Idol Christan Knees zu und waren Teil der Zuschauermassen entlang der Rennstrecke. Alleine am Startort in Düsseldorf hatten sich zum Start der zweiten Etappe rund 800.000 Zuschauer eingefunden.

Christian Knees im GA Interview

Donnerstag, 29. Juni 2017

Video von Rund in Rheinbach 2017

Donnerstag, 29. Juni 2017

Ergebnisse/Siegerfotos Rund in Rheinbach 2017

Montag, 19. Juni 2017

Jesper Schmidt, Nachwuchsrennfahrer des RSC siegt bei „Rund um Köln“

Dienstag, 13. Juni 2017

Jesper Schmidt siegt bei „Rund um Köln“ in der Klasse U13
Foto © Familie Schmidt

Und auch die anderen Nachwuchsfahrer fuhren in Köln in die Top 10. So belegten Torge Schmidt in der U15 den 4., Alexander Ernst in der U19 den 6. und Jan Philipp Vickus in der U17 den 7. Platz. Im Rennen der Elite C-Klasse belegten Volker Ernst den 8. und Florian Vickus den 17. Platz.

Nur einen Tag später, am Sonntag, stand unser Nachwuchs in Bielefeld wieder am Start. Im Rahmen des NRW Radfestes wurden in den Schülerklassen U11 – U15 die Landesverbandsmeisterschaften auf der Straße ausgetragen. Und auch in Bielefeld waren Jesper Schmidt mit dem 4., Jan Habermann mit dem 5. und Torge Schmidt mit dem 7. Platz wieder in den Top 10 vertreten.

Nachwuchs des RSC Rheinbach weiter in der Erfolgsspur

Montag, 12. Juni 2017

Am Pfingstwochenende fanden im Rahmen der Cologne Classics die Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren statt. Austragungsort der LVM war der Speedway an der Terra Nova in Elsdorf. In allen Rennklassen konnten sich, trotz der schwülen Temperaturen, Fahrer und Zuschauer über exzellente Leistungen freuen.
Einmal mehr war es der Nachwuchs des RSC Rheinbach, der mit Podestplätzen glänzte. So belegten Jesper Schmidt U13 und Jan Habermann U15 jeweils den zweiten Platz und wurden Vizelandesverbandsmeister.


Jesper Schmidt, Vizelandesverbandsmeister im Zeitfahren der U13
Foto © Familie Schmidt

Die weiteren Ergebnisse im Einzelzeitfahren der LVM:
Michael Kalisch Platz 8 und Marcus Degen Platz 9 bei den Senioren 2. Torge Schmidt Platz 12 in der U15.


Jan Habermann, Vizelandesverbandsmeister im Zeitfahren U15
Foto © Familie Habermann

Am Pfingstsonntag ging es dann bei den Cologne Classics in Longerich weiter. Und auch an diesem zweiten Tag waren die Fahrer des RSC Rheinbach wieder erfolgreich. So belegte Alexander Ernst in der Klasse U19 den 3. Platz. Bei den Senioren belegten Volker Ernst den 4. und Marcus Degen den 11. Platz.

Am gleichen Tag standen RSC Fahrer auch in Oberhausen am Start. Hier belegten Torge Schmidt in der U15 den 7. und Gero Walbrül im Rennen der Eliteklasse, unter Beteiligung der Profis aus den Kontinental Teams, den 18. Platz.

Den Abschluss der Cologne Classics bildete wie jedes Jahr der Pfingstmontag. Hier belegte Jesper Schmidt den 3. Platz bei der U13, Torge Schmidt in der U15 den 5. und Jan Philipp Vickus in der U17 den 17. Platz.

Rund in Rheinbach 2017

Mittwoch, 07. Juni 2017

Kinder im Alter von 6 – 9 Jahren starten über eine Runde (1,5 km) und die Kleinsten, im Alter von 3 – 5 Jahren fahren über ca. 150 m vom Wilhelmsplatz bis zum Ziel.


Der Sprint um die begehrten Podestplätze

Neu in diesem Jahr, der 1. Rheinbacher Bürgerlauf, ein Charity-Volkslauf zu Gunsten der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“, bei dem die Läufer vier Runden und somit sechs Kilometer für den guten Zweck zu bewältigen haben.

Dieses Jahr wird es auch wieder ein Prominenten- und Sponsorenrennen geben.
Hierzu haben Prominente aus Politik, Gesellschaft, Wirt-schaft und dem Radsport ihre Zusage gegeben. Unter anderem sind dies der Bürgermeister der Stadt Rheinbach, Stefan Raetz, die Kreistags Abgeordnete Silke Josten-Schneider, die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG, Burkhard Kraus und Mathias Lutz, als Vertreter der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ Heinz Haubrichs, die Vertreter des Stadtsportverbandes Karl-Heinz Carle und Dieter Schmidt, als Vertreter des Gewerbevereines Oliver Wolf, der ehemaligen Radprofi David Kopp, der Sportliche Leiter des UCI WorldTour Teams Katusha Alpecin Torsten Schmidt, der Journalist der Fachzeitschrift RoadBike Felix Krakow sowie Vertreter der Sponsoren des Radrennens.

Da dem RSC Rheinbach der Nachwuchs sehr am Herzen liegt, sind sechs der zehn Lizenzrennen den Nachwuchsklassen vorbehalten. Ergänzt durch die beiden Kinderrennen bietet der RSC Rheinbach eine hervorragende Plattform für den Nachwuchs.


Auch der Nachwuchs ist traditionsgemäß wieder dabei

 


Ab dem Startschuss vollste Konzentration bei den Kindern

 


Die Zuschauer sind begeistert von den Kleinsten

Der Zeitplan sieht folgende Startzeiten vor:

10:00 Uhr
Schüler U13 männlich/weiblich,
Schüler U15 männlich/weiblich
Beide Rennen Schülerklassen als Rennen der Rennserie ARAG Schüler Cup NRW 2017

11:01 Uhr
Jugend U17 männlich/weiblich
Juniorinnen U19

12:00 Uhr
1. Rheinbacher Bürgerlauf

12:58 Uhr
Senioren 2 und Senioren 3 + 4

14:08 Uhr
Männer Elite C-Klasse
Junioren U19

15:37 Uhr
Kinderrennen – Alter 6 – 9 Jahre

16:00 Uhr
Kinderrennen – Alter 3 – 5 Jahre

16:23 Uhr
Prominenten- und Sponsorenrennen

16:46 Uhr
Männer Elite KT und A-/B-Klasse

Der RSC Rheinbach möchte sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung bedanken. Sportvereine leisten ihren Beitrag für ein intaktes Gemein-wesen. Sie bringen Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalitäten zusammen vermitteln die grundlegenden Werte des Gemeinwesens. Ohne die Unterstützung durch Sponsoren sind die Vereine nicht in der Lage Sportveranstaltungen durchzuführen. Alle Sponsoren tragen somit auch erheblich zu einem intakten Gemeinwesen bei.

Rheinbach erlebte in den vergangenen 34 Jahren nicht nur faszinierenden Radsport bei „Rund in Rheinbach“ in der Kernstadt, sondern auch ein Bundesligarennen, eine Landesverbandsmeisterschaft und drei Deutsche Meisterschaften in den Nachwuchsklassen. Diese Meisterschaften und das Bundesligarennen fanden jedoch nicht auf dem Kernstadtkurs, sondern unter Einbeziehung der Höhenorte auf einem großen 14,4 km langen Rundkurs statt. Und jeweils hieß es dann Rund um Rheinbach.

2017 werden die einzelnen Rennen, wie auch schon im letzten Jahr, auf folgendem Rundkurs durchgeführt:
Start und Ziel ist in der Martinstraße. Die Strecke führt von der Martinstraße über die Turmstraße, die Münstereifeler Straße, die Straße Vor dem Dreeser Tor und von dort über den Wilhelmsplatz wieder zum Ziel in der Martinstraße.

Die Stadt wird für den Autoverkehr Umleitungen ausschil-dern. Entlang der Rennstrecke gilt eine absolutes Halte- und Parkverbot. Für Fußgänger und Fahrzeuge gibt es entlang der Rennstrecke mehrere Möglichkeiten zur Querung. Hier helfen die eingesetzten Streckenposten weiter. Schon jetzt möchten wir uns bei allen Anwohnern für ihr Verständnis wegen der zwangsläufig auftretenden Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs bedanken.

Im Bereich des Wasemer Turms wird natürlich wieder bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Schülerrennfahrer vom RSC Rheinbach waren in Bayern erfolgreich

Mittwoch, 31. Mai 2017

Die anspruchsvolle Strecke ähnelte sehr dem Rheinbacher Straßenrennen. 17 km war eine Runde und mit einigen Anstiegen gespickt. Direkt nach dem Start in Karbach ging es in einem 3 km langen Anstieg, sodass es vom Start weg in allen Klassen zu sehr attraktiven Rennverläufen kam.

In der U15 fuhren Jan Habermann und Torge Schmidt ein sehr gutes Rennen über insgesamt 35 km und hatten mit 65 weiteren Fahrern aus dem gesamten Bundesgebiet eine sehr starke Konkurrenz. Jan Habermann, der eine sehr erfolgreiche Saison fährt, gewann nach einer überwundenen Erkältung den Sprint der ersten Verfolgergruppe und belegte den siebten Platz. Torge Schmidt in seinem ersten U15 Jahr konnte in der letzten von zwei Runden den Anschluss an die Verfolgergruppe herstellen und belegte den zehnten Platz. Jan und Torge befanden sich in einer Gruppe von Platz sieben bis zwölf, die ersten Drei des Rennens machten den Sieg unter sich aus, einzelne Fahrer folgten bis die Gruppe mit den Rheinbachern das Ziel erreichte.

In der Klasse der U13 ging ein Starterfeld von 30 Rennfahrer über 17 km an den Start. Jesper Schmidt konnte sich direkt an der ersten Steigung vom restlichen Feld absetzen und fuhr einen Solo Sieg mit knapp einer Minute Vorsprung heraus. Das Podium wurde komplettiert von Louis Leidert aus Darmstadt und Louis Klimsa aus München.


Jesper Schmidt siegt überlegen in Karbach
Foto © Familie Schmidt

Ankündigung Rund in Rheinbach 2017

Samstag, 27. Mai 2017

Der RSC Rheinbach dankt den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, ohne die die Ausrichtung des Radrennens nicht möglich wäre. Außerdem bitten wir die Anwohner für die zwangläufig auftretende Beeinträchtigung des Straßenverkehrs um Verständnis.
Die Rennstrecke ist gegenüber den Vorjahren unverändert.

  • Offizielle Ausschreibung beim BDR mit allen Details zu Rennklassen und Startzeiten …
  • Rennstrecke als pdf-Datei …
  • Rennstrecke


    Anfahrt zu Rund in Rheinbach


    RSC Rheinbach weiter in der Erfolgsspur

    Montag, 15. Mai 2017

    Das U15 Rennen in Fischeln wurde durch drei Fahrer des Landesverbandskaders NRW bestimmt. Jan Habermann (RSC Rheinbach), Janis Kommnick (RV Endspurt Herford) und Mateo Schmitz (RV 1894 Siegburg) konnten sich bereits in der ersten Runde vom Feld lösen. Sie harmonierten so hervorragend zusammen, dass das Feld keine Chance hatte, diese Drei wieder zu stellen. Ihre Dominanz zeigte sich dann vier Runden vor Schluss, als sie ihrerseits das Feld überrundeten und somit einen Rundengewinn herausfuhren.


    Jan Habermann in der Führungsarbeit der Spitzengruppe
    Foto ©RSC Rheinbach

    Jan Habermann, der nicht der sprintstärkste Fahrer ist, hatte in den letzten Rennen immer wieder den zweiten Platz belegt. In Fischeln wollte er es nicht auf einen Sprint ankommen lassen und fuhr in der letzten Runde eine Attacke und konnte mit 20 Metern Vorsprung den Sieg einfahren. Janis Kommnick belegte den zweiten und Mateo Schmitz den dritten Platz.
    Am nächsten Wochenende sind diese drei Kaderathleten mit der Mannschaft des Landesverbandes bei der „kleinen Friedensfahrt“ in Gotha.


    Sieg für Jan Habermann in Fischeln
    Foto ©RSC Rheinbach

    Im gleichen Rennen belegte RSC Fahrer Torge Ruben Schmidt den sechsten Platz. Im Rennen der Senioren konnte RSC Fahrer Volker Ernst mit dem zweiten Platz ebenfalls aufs Podium fahren.

    Die weiteren Ergebnisse der RSC Fahrer:
    Platz 4 für Jesper Linus Schmidt bei den Schülern U13
    Platz 7 für Alexander Ernst bei den Junioren U19
    Platz 11 für Jan Philipp Vickus bei der Jugend U17
    Platz 20 für Stephan Meier in der Männer C-Klasse.