Kategorie: Aktuelles

  • Daniel Bauer bei Tour d’Energie in Göttingen

    Immer noch angeschlagen vom Sturz in Köln ging Daniel in Göttingen an den Start zum Rennen über 100 Kilometer. Wieder ein Regenrennen. Hier ist besonders die Abfahrt vom höchsten Berg Niedersachsens, dem Hohen Hagen, sehr gefährlich. Ohne Risiko fuhr Daniel im Rennen und kam als 14. in der Juniorenwertung ins Ziel.

  • „Peloton“ eröffnete in Rheinbach

    Räder für Einsteiger, Modelle, die auch Profis fahren und schöne klassische Renner: Im April eröffnete in Rheinbach ein neues Radsportgeschäft. Rainer Soldansky (M.) spricht mit dem „Peloton“ vornehmlich Straßensport- und Cyclocrossfahrer an. Der Ingenieur, der selbst Mitglied im örtlichen RSC Rheinbach ist, erfüllte sich mit dem Geschäft einen Traum: „Jedes Rad sollte einzigartig sein, genau…

  • Daniel Bauer bei Rund um Köln

    Daniel fuhr bei Rund um Köln auf Platz 9 in der Juniorenwertung. Geschwächt durch eine Erkältung, in der Woche vor dem Rennen, wollte er nur in die Punkte fahren. Ein heftiger Sturz im Regen vor Bensberg kostete aber viel Zeit. Unter Schmerzen kam er nach 68 Kilometern in 2 Std. und 4 Min. ins Ziel.…

  • Erneuter Podestplatz für den RSC Rheinbach

    3. Platz für Jan-Niklas Jünger beim Rennen „Hölle des Nordens“ in Bad Bevensen. Am vergangenen Samstag stand RSC Fahrer Jan-Niklas Jünger am Start des B/C Rennens in Bad Bevensen (Niedersachsen). Das Rennen wird auch das deutsche Paris Roubaix genannt. Auf dem 6,8 km langen Rundkurs, der 10 Mal umfahren werden musste, erwartete die Fahrer in…

  • Clubanfahrt 2014

    Mit der Clubanfahrt sind wir am Samstag, den 12.04, in die neue Saison gestartet. Bei gutem Wetter nahmen etwa 40 Radler und Radlerinnen teil und fuhren zusammen die erprobte 46 km Runde. Anschließend konnten wir uns noch bei Getränken, Brötchen und Kuchen stärken.

  • Erster Sieg 2014 für den RSC Rheinbach durch Gero Walbrül

    Bereits am zweiten Rennwochenende den neuen Saison konnte der RSC Rheinbach den ersten Sieg verbuchen. Gero Walbrül siegte im Rennen der B/C-Klasse in Ascheffel (Schleswig Holstein). Beim 23. Rund um Ascheffel gingen 200 Fahrer aus Deutschland, Dänemark, Schweden und den Niederlanden an den Start. Mit dabei unsere beiden Fahrer Gero Walbrül und Jan-Niklas Jünger. Sechs…

  • Talentsichtung 2014 des Radsportclubs Rheinbach hat begonnen

    Der Radsportclub Rheinbach startete am Dienstag, den 02. April um 17:30 Uhr, mit der Talentsichtung 2014. Am ersten Sichtungstag ging es auf eine kleine Rund ins Rheinbacher Umland. Die Sichtung dauert jeweils etwa eine Stunde. Treffpunkt ist jeden Dienstags um 17:30 Uhr am Brunnen neben dem Wasemer Turm in Rheinbach. Geleitet wird die Talentsichtung durch…

  • Ausschreibungen und Bezirksmeisterehrung

    Der Vorstand des Radsportbezirkes Mittelrhein Süd lädt alle Mitglieder der zugehörigen Vereine zur Ehrung der Bezirksmeister Breitensport mit Übergabe der Trikots ein: Samstag, 5. April 2014 um 17:00Uhr bei Fahrrad XXL Feld, 53757 Sankt Augustin, Einsteinstraße. Anbei die Ausschreibungen 2014 für die Bezirksmeisterschaften (Breitensport und Rennsport) und den Mittelrhein Süd Cup: Ausschreibung Bezirksmeister Breitensport Mittelrhein…

  • Clubanfahrt 2014

    Die Lizenzfahrer haben bereits im März die ersten Rennen bestritten. Am Samstag, den 12.04., geht mit der Clubanfahrt auch für die Touristiker die neue Saison richtig los. Start ist wie immer am Wasemer Turm um 14:00 Uhr. Zuerst legen wir 46 km auf der üblichen Runde rsc-046km-0221hm-clubanfahrt-clubabfahrt zurück. Im Anschluss treffen sich alle Vereinsmitglieder ab…

  • Josef Göttlicher mit der Verdienstnadel des Radsportverbandes NRW ausgezeichnet

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW, die dieses Jahr in Gelsenkirchen stattfand, wurde Josef Göttlicher, Vorsitzender des Radsportclubs Rheinbach, mit der Verdienstnadel des Radsportverbandes NRW ausgezeichnet. Er erhielt die Auszeichnung aus den Händen von Toni Kirch, dem Präsidenten des Radsportverbandes NRW und von Rudolf Scharping, dem Präsidenten des Bundes Deutscher Radfahrer. Göttlicher bedankte sich…

  • Info über 1. CrossDuathlon in Südwestfalen – „Hünsborn to be wild“ — Ausrichter: RSV Osthelden

    Liebe Radsportfreunde, wir möchten Euch darüber informieren, dass der RSV Osthelden am 27. April 2014 einen CrossDuathlon ausrichten wird. Bitte helft uns dabei, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird! Gebt diese Info an interessierte Vereinsmitglieder weiter. Vielen Dank dafür. Wir freuen uns, Euch bei uns in Südwestfalen begrüßen zu dürfen. Info´s und Anmeldung im web:…

  • Interessante Umfrage für Radsport Begeisterte

    Mein Name ist Jenna Loko, ich bin 21 Jahre alt und Studentin der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef – Bonn. Dort studiere ich Internationales Tourismus Management in einem Doppel-Bachelor Programm. Zur Zeit schreibe ich die erste meiner zwei Bachelor Arbeiten an der Univeristy of Brighton in England. Das Thema dieser Bachelor Arbeit soll sein: „Mega Sport…

  • Jahreshauptversammlung mit Sportlerehrung des RSC Rheinbach

    Am Samstag, dem 25.01.2014 trafen sich die Mitglieder des Radsportclubs Rheinbach zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle in Rheinbach-Ramershoven. Der 1. Vorsitzende, Josef Göttlicher, berichtete über das abgelaufene Sportjahr der Lizenzsportler und über die Fahrt zum Finale der Tour de France mit dem FanClub Christian Knees. Albert Christ, der 2. Vorsitzende, berichtete über den Touristikbereich…

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013

    Ort: Mehrzweckhalle Rheinbach-Ramershoven „Alte Schule“ Peppenhovener Straße Datum: 25.01.2014 Uhrzeit: 18.00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung als *.pdf Datei…

  • Historie der Ferntouren

    Rudi hat sich die Mühe gemacht, die Historie der Ferntouren auf den neuesten Stand zu bringen und bis 2013 zu ergänzen. Hier findet ihr alles über unsere Ferntouren.

  • Radsportverband NRW präsentiert sein U23 Team

    Mit dabei, der Fahrer des RSC Rheinbach, Sven Göttlicher. In Rahmen des Festivals der Radsportjugend NRW, welches am vergangenen Samstag am Olympiastützpunkt in Büttgen stattfand, präsentierte der Radsportverband NRW sein Team für die Saison 2014. Moderator Stefan Rosiejak stellte mit Teamchef und Landesverbandstrainer Wolfgang Oschwald die einzelnen Fahrer und Teammitglieder vor. Den Kern der Mannschaft…

  • Bilder Clubabfahrt

    Am Samstag, den 12.10.2013, ging mit der Clubabfahrt unsere diesjährige Radsaison zuende. Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen konnten wir uns in geselliger Runde nach rund 46 km aufwärmen und mit belegten Brötchen und Kuchen stärken. Bilder Teil 1 in Originalgröße zum Download als zip-Archiv Bilder Teil 2 in Originalgröße zum Download als zip-Archiv

  • L’Eroica 2013

    Gaiole – ein wunderschönes kleines Dorf im Chianti. Einmal im Jahr findet hier im Herbst die L´ Eroica ( die Heldenhafte), eine Radrundfahrt für historische Rennräder statt. In diesem Jahr wurde das RSC Vereinsmitglied Tobias Kröll mit verschiedenen Freunden zu dieser begehrten Rundfahrt eingeladen. Wir reisten bereits am 02.10. über Pisa/Florenz/Siena an, so hatten wir…

  • Wintertraining 2013/2014

    Erstes Training: Mittwoch, 6. November 2013 Wo: Turnhalle Gemeinschaftsgrundschule Dederichsgraben 2 in Rheinbach Uhrzeit: 18:00 h bis 19:30 h Leitung: Pascal Surges Zum Wintertraining sind nicht nur die Lizenzfahrer, sondern jedes Mitglied des RSC eingeladen. Ziel des Wintertrainings ist die Vorbereitung auf die neue Saison. Hierbei liegen die Kerninhalte auf der – Erhaltung und Förderung…

  • Clubabfahrt

    Am Samstag, den 12.10.2013, geht mit der Clubabfahrt unsere diesjährige Radsaison zuende. Wie üblich treffen wir uns um 14:00 Uhr zur 46 km langen, größtenteils flachen Runde Clubanfahrt/Clubabfahrt, bei der eher der gesellschaftliche als der sportliche Aspekt im Vordergrund stehen soll. Zum Abschluss lassen wir die Saison ab 16:00 Uhr mit Kuchen und belegten Broten…