Slide 2
Slide 1
Slide 2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Aktuelles aus dem Rennsport


  • Jesper Schmidt gewinnt in Bonn 15/07/2022jgoettlicher
    Das Radrennen „Rund um den Beethoven“ in Bonn wurde auf einem 1,4 km langen Rundkurs durch die Rheinaue ausgetragen. Der Veranstalter, der Radtreff Campus Bonn, hatte eine hervorragende Veranstaltung organisiert. In den verschiedenen Rennen standen insgesamt über 240 Lizenz- und Hobbyfahrer am Start. Der RSC Rheinbach war mit einem Sieg und vier weiteren Top 10 …
  • Torge Schmidt gewinnt Bundesligarennen 20/04/2022jgoettlicher
    Beim Rad-Bundeligarennen der Junioren auf dem Sachsenring feiert Torge Schmidt seinen ersten Sieg in der Rad-Bundesliga. 94 Fahrer aus 19 Teams standen am vergangenen Samstag beim 102 km langen Bundesligarennen auf dem Sachsenring am Start. Bereits zu Beginn des Rennens setzte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe ab und konnte lange Zeit das Rennen bestimmen. Zur Hälfte des …
  • Valentina Abril Restrepo siegt auch in Pulheim 22/12/2021jgoettlicher
    Vergangenen Samstag fand in Pulheim der „Pulheimer Rodelhügel-Cross“ als Teil des Bombtrack NRW-Cyclo-Cross Cup statt. Gleichzeitig wurden bei der Veranstaltung auch die NRW Landesverbandsmeisterschaft Cross durchgeführt. In einem hart umkämpften Frauen-Rennen sicherte sich die kolumbianische RSC Fahrerin Abril Restrepo den Sieg und somit den Titel der Landesverbandsmeisterin. Dies war ihr dritter Sieg im dritten Cyclocross-Rennen. Nach …

Rennsport in der DNA.

Die Förderung des Wettkampfsports war seit jeher eines der obersten Ziele unseres Vereins. Eine der treibenden Kräfte in diese Richtung war Manfred Kolb, der erste Vorsitzende des Vereins.

Durch eine fundierte Jugendarbeit haben wir im Laufe unsereses Bestehens eine Reihe hochkarätiger Talente hervorgebracht, die während ihrer Karrieren zahhlreiche Erfolge einfahren konnten.

Dank unsere Talentförderung gehörten wir zu den fünf besten Vereinen Deutschlands in Sachen Nachwuchsförderung.

Michael Kolb war der erste, der in der Jugendklasse und später in in der Männerklasse für Schlagzeilen sorgte. Ebenso Jan-Eric Baars, der den Aufstieg in die damalige A-Klasse innerhalb von zwei Jahren schaffte.

Manfred (Manni) KOLB
Christian KNEES im INEOS Trikot

1997 kam dann der der bis dato größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Zu Hause in Rheinbach, wurde David Kopp Deutscher Meister bei den Junioren und ein Jahr später gewann Christian Knees bei den Weltmeisterschaften in Italien die Bronzemedaille im Einzelzeitfahren der Junioren. Beide Fahrer schafften es im Verlauf ihrer Profikarrieren in Spitzenteams und zur Tour de France.

Christian Knees ist bis heute der erfolgreichste Fahrer aus dem Kreis der einstigen RSC Jugend. Von 1998 bis 2003 fuhr er für den Nationalkader und wurde Dritter der Junioren-Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren 1999. 2000 fuhr er für zwei Jahre für das Telekom-Nachwuchteam.

Seinen ersten Vertrag bei einem internationalen Team erhielt er 2004 beim Professional Continental Team Wiesenhof. Er wechselte 2006 zum neu gegründeten Team Milram und gewann im Frühjahr 2006 Rund um Köln. Für Milram gewann er die Gesamtwertung der Bayern-Rundfahrt 2008 und wurde 2010 Deutscher Straßenmeister. Er belegte 2009 den 21. Platz in der Gesamtwertung der Tour de France 2009 als zweitbester Deutscher hinter Andreas Klöden. Zur Saison 2011 wechselte zu Sky ProCycling.

Dort absolvierte bis zu seinem Karriereende 2020 eine Vielzahl von Grand Tours zunächst im Team SKY und später dann beim Team INEOS Grenadiers. 2012 verhalf er Bradley Wiggins als wichtigster Helfer zum gelben Trikot und zum Toursieg. Christian gehörte gehörte auch zu den Helfern von Chris Froome bei dessen Siegen bei der Tour de France 2017, der Vuelta 2017 und dem Giro d’Italia 2018. Nach seinem Karriereende wechselte er in den Betreuerstab der INEOS Equipe.

Rund in Rheinbach

Seit beinahe 40 Jahren veranstalten wir mit Unterstützung der Stadt Rheinbach und dank zahlreicher Sponsoren Rund-in-Rheinbach, ein Kriteriumsrennen, das sich großer überregionaler Beliebtheit erfreut. Vielfach waren die Rennen als Bezirks-, Landes- oder gar Bundesmeisterschaften ausgeschrieben, so wie zuletzt in 2023, als wir die Deutsche Meisterschaft im Paracycling ausrichten durften.

Jugendtraining

Der RSC Rheinbach bietet Kindern und Jugendlichen eine sportliche und soziale Heimat. Die Vermittlung von Teamgeist, die Förderung des sportlichen Ehrgeizes sowie körperliche Fitness und Verantwortung zur Erhaltung eigener und fremder Sachwerte bestimmen auch heute die sportliche Ausbildung von Jugendlichen in unserem Verein.Interessierten jungen FahrerInnen wird die Möglichkeit gebotendie Möglichkeit, unter qualifizierter Anleitung am wöchentlich stattfindenden Radsportraining teilzunehmen. Das Training findet immer Donnerstags um 17:00 Uhr statt.

Kontakt:
Volker Neumann
vneumann@rsc-rheinbach.de

Ansprechpartner für den Bereich Wettkampfsport.

Talentförderung
Eine fundierte radfahrerische Ausbildung gepaart mit qualifizierter Anleitung in Sachen Training gehört an den Anfang jeder Rennfahrerkarriere. Als BDR lizenzierter Radsporttrainer helfe ich den jungen FahrerInnen bei ihren ersten Karriereschritten.

Volker Neumann
vneumann@rsc-rheinbach.de

Lizenzsportler
Wenn du gerne mehr zum Thema Lizenzsport im RSC wissen möchtest, Anregungen hast oder vielleicht selber Lizenzsport bei uns betreiben, möchtest, so kannst du dich gerne an mich wenden.

Josef Göttlicher
jgoettlicher@rsc-rheinbach.de

Radsportclub Rheinbach 82/04 e.V.

c/o Rainer Soldansky
an den hohen Baumgärten 26
53340 Meckenheim

Proudly powered by WordPress