„Rund in Rheinbach 2024“ begeistert Zuschauer

Mika Lohmar U17 und Daan Ensenbach U15 gewinnen Heimrennen.

Das traditionsreiche Radrennen „Rund in Rheinbach“ bot am Sonntag, dem 06.10.2024, wieder Radsport der Extraklasse und begeisterte die Zuschauer. 230 Radsportler, hierunter 77 Kinder bei den Kinderrennen, kämpften in den verschiedenen Rennklassen um die Plätze.

Die Veranstaltung begann mit dem „Rheinbacher Bürgerlauf“, der in diesem Jahr zum 6. Mal stattfand und von der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ veranstaltet wurde. Rund 250 Läufer und Läuferinnen gingen auf die 4 Runden mit je 1,6 km. Der Reinerlös des Laufes kommt vollständig der Stiftung und somit ihrem sozialen Engagement zugute.

„Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem RSC Rheinbach und dem Team um Josef Göttlicher macht die Veranstaltung rund“, sagte Mathias Lutz von der Bürgerstiftung.

Nachdem die Läufer des Bürgerlaufes im Ziel waren, begannen die Radrennen in den verschiedenen Rennklassen:

  • Masters 4, Elite FT / Elite Frauen und Masters 2 + 3
  • Schüler U15 und Jugend U17
  • Hobbyrennen Frauen und Männer
  • Kinderrennen für die 3 – 13 jährigen Kinder
  • Amateure und Eliteamateure

ERGEBNIS MASTERS 4:

1. Ron Paffen (Cycling Team Limburg)

2. Dirk Trautmann (Adam Donner Master Racing Team)

3. Jürgen Sopp (Siena Garden Racing Masters)

ERGEBNIS FT FRAUEN und ELITE FTRAUEN:

1. Lydia Ventker (MAXX-Solar ROSE Women Racing)

2. Judith Friederoke Rottmann (Vermarc Küper Cycling Team)

3. Carmen Burmeister (1. FSV Köln 1899)

ERGEBNIS MASTERS 2 + 3:

1. Stefan Siragusano (Team Pfälzer Land)

2. Marco Müller Sciacca (Adam Donner Master Racing Team)

3. Bernd Brune (RSV Gütersloh 1931)

7. Volker Ernst (RSC Rheinbach)

Kasper Engelmann 15., Stephan Dziondziak 16.

Im Rennen der Schüler U15 und Jugend U17 standen auch die Nachwuchsfahrer des RSC Rheinbach, Daan Ensenbach, Valentino Zandegiacomo de Lugan (beide U15), Mika Lohmar und Niklas Klemmt (beide U17) am Start.

Im Schüler U15 Rennen gab es einen Heimsieg durch Daan Ensenbach. Valentino Zandegiacomo de Lugan fuhr mit dem 4. Platz nur knapp am Treppchen vorbei.

ERGEBNIS SCHÜLER U15:

1. Daan Ensenbach (RSC Rheinbach)

2. Hannes Klisch (Radsport-Club Schmitter)

3. Jakob Roth (Radsport-Club Schmitter)

4. Valentino Zandegiacomo de Lugan (RSC Rheinbach)

Im Rennen der Jugend U17 gab es dann sogar einen Doppelsieg. Mika Lohmar siegte überlegen vor Niklas Klemmt.

ERGEBNIS JUGEND U17:

1. Mika Lohmar (RSC Rheinbach)

2. Niklas Klemmt (RSC Rheinbach)

3. Jan Brouwers (Radsport-Club Schmitter)

Im Anschluss an die Siegerehrungen der Schüler U15 und Jugend U17 wurden die RSC-Nachwuchsfahrer Mika Lohmar, Daan Ensenbach und Valentino Zandegiacomo de Lugan durch den Landestrainer Holger Sievers vom Radsportverband NRW geehrt.

Im „ARAG Schüler Cup NRW“, einer Rennserie der Schüler U15, aus sechs Rennen, belegte Valentino Zandegiacomo de Lugan den zweiten und Daan Ensenbach den dritten Platz.

Gesamtsieger im „Rose NRW Rennrad Cup“, einer Rennserie mit sieben Rennen für die Jugend U17, wurde Mika Lohmar. Niklas Klemmt belegte den zweiten Platz.

Darüber hinaus ehrte der RSC Rheinbach Daan Ensenbach und Valentino Zandegiacomo de Lugan, die mit der Mannschaft des NRW-Landesverbandes bei den Deutschen Meisterschaften im 4er Mannschaftszeitfahren Deutscher Meister wurden.

Teil der diesjährigen Veranstaltung war auch ein Hobbyrennen für Frauen und Männern mit getrennter Wertung. An Hobbyrennen dürfen nur Fahrerinnen und Fahrer teilnehmen, die keine Rennlizenz besitzen, also ein Rennen für Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer, die ihrem Hobby Radsport frönen.

ERGEBNIS HOBBYRENNEN FRAUEN:

1. Marie Grosser

2. Isabelle Linke

ERGEBNIS HOBBYRENNEN MÄNNER:

1. Sacha Wolf (RSV Gütersloh 1931)

2. Sven Thielmann (Sebamed Racing Team)

3. Marco Kaufmann (MP Cycling Team)

Wie jedes Jahr waren auch die Kinderrennen wieder Bestandteil von „Rund in Rheinbach“.

Für die Kinder im Alter von 3 – 5 Jahren betrug die Rennlänge 150 m. Die Kinder im Alter von 6 – 7 und 8 – 9 Jahren fuhren auf der Rennstrecke eine Runde (1,6 km) und die Kinder im Alter von 10 – 11 und 12 – 13 Jahren hatten zwei Runden (3,2 km) auf der Rennstecke zu absolvieren.

Insgesamt 77 Kinder gingen in den verschiedenen Altersklassen an den Start. Nadja Knees, die Frau von Christian Knees, organisierte die einzelnen Kinderrennen und war auch für die Siegerehrungen verantwortlich. Alle Kinder gingen höchst motiviert und mit einem Ehrgeiz in die Rennen, als wenn sie Profis aus der World Tour wären.

Im Anschluss an die Kinderrennen folgte das abschließende Hauptrennen der Amateure und der Elite Amateure, der höchsten deutschen Amateurklasse. Auch im Hauptrennen wurde begeisternder Radsport geboten, den wir sonst nur im TV zu sehen bekommen.

ERGEBNIS AMATEURE:

1. Lovis Müller (Radsport-Club Schmitter)

2. Timo Spitzhorn (RSG Montabaur)

3. Lukas Renken (RSV Düren)

ERGERBNIS ELITE AMATEURE

1. Robin Willemsen (Team Kern-Haus)

2. Dominik Bauer (ROSE Racing Circle)

3. Dominik Ivo (Team Kern-Haus)

9. Florian Vickus (RSC Rheinbach)

Josef Göttlicher, RSC Rheinbach